Programm 2026

Donnerstag, 08. Januar 2026, 18:15 Uhr, Hochschule Ansbach, HS 70.1.4
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Donnerstag, 08. Januar 2026, 19:00 Uhr
Prof. Dr. Hans-Achim Reimann, Hochschule Ansbach
"Flugpionier Gustav Weißkopf und der erste Motorflug 1901 - Experimente zur Motorisierung"

Gustav Weißkopf 1874 geboren in Leutershausen, aufgewachsen in Ansbach, emigriert in die USA
beschäftigte sich schon früh mit der Fliegerei. Seine besondere Fähigkeit beim Bau von Antriebsmaschinen
und intensiven Studien zur Geometrie von Gleitern ermöglichten ihm am 14.08.1901 den ersten Motorflug mit
seiner Flugmaschine Nr. 21. Eine wesentliche Eigenschaft, die zu diesem Erfolg führte, war anders als beim
Vogelflug, der auf der Kraft des Flügelschlages beruht, die Kräfte für Auftrieb und Vortrieb voneinander zu
trennen. Diese entscheidende bis heute gültige Erkenntnis erst ermöglicht es, mit vorhandenen Materialien
Flugzeuge zu realisieren. Dass seine Flugmaschine Nr. 21 tatsächlich flugtauglich war, wurde durch einen
Nachbau am 12.09.1997 auf dem Flugfeld in Manching bewiesen. Hierbei wurden jedoch moderne
Flugmotoren verwendet, so dass das "missing link" zum endgültigen Beweis letztendlich die bis heute
unklare Motorisierung ist. Mit dieser Fragestellung setzten sich mehrere Studentengruppen an der
Hochschule Ansbach auseinander.